„The Future“ Weinverkosterei im HST WEINSHOP, Jetzt aber!, ich muss im März loslegen. Der Hannes Steurer wird in der zweiten Feber-Woche mit der Abfüllerei beginnen. Besser formuliert die Weine kommen in die Flasche. Darauf warte ich schon ziemlich ungeduldig und Ihr sicher auch. Kurz gesagt, ich hab für euch ab 23. Feber den Großteil unserer HST Weine im SHOP. Übrigens handelt es sich z.B. um HST EMMA, BF BAKOBEL, CH BUSCHENBERG und so weiter. Mit anderen Worten die erste WEINVERKOSTUNG 2022 im HST WEINSHOP kann kommen.
„das FRITZ“ und „HST SCHLAFGUT“
„los geht’s“
Rein ins Auto und ab Richtung Neusiedlersee im sonnigen Burgenland. Das heißt über die jetzt schon ziemlich ausgebaute, teilweise dreispurige, Flughafenautobahn. Dementsprechend flugs ist man bei der Ausfahrt GOLS/WEIDEN. Wir nähern uns dem „das FRITZ“ und „HST SCHLAFGUT“. Unsere Tischreservierung für zwei Personen war sehr schlau. „das FRITZ“ ist solchen Tagen fast immer ausgebucht ist. Die Kellnerei ist sehr aufmerksam, man hat fast das Gefühl der einzige Gast zu sein. Kurzum die VORSPEISEN: Der Herbstsalat (WILDSCHINKEN-BIO SCHAFSKÄSE-FRÜCHTE). Suppe von Neusiedlersefischen (TARHONYA). Die HAUPTSPEISEN: Bratl vom Spanferkel (CHILLIKRAUT&GRAMMELKNÖDERL). Gekochtes Ochsenbackerl (INGWER-KÜRBIS-GEMÜSE-ERDÄPFELSCHMARREN-APFELKREN). Zum ABSCHLUSS: Patisserie am See (SCHOKOLADE-BANANE-KAFFEE). Ein kulinarisches Vergnügen mit Sonnen und Wellenbegleitung.
Danach ein kleiner Verdauungsspaziergang am Neusiedlersee wo sich WINDSURFER und KITER bei Superwind eine Schlacht um die Plätze liefern.
„die GENUSSLAUBE“
„das FRITZ“ und „HST SCHLAFGUT“ weiter geht’s. Jetzt legen wir in Begleitung von Emma und Hannes STEURER Richtung Weingenuss los, endlich. Die GENUSSLAUBE ein Heuriger mit einem wunderschönen Kellergewölbe und sehr gemütlichem Gastgarten. Überdies mit einem Chefpärchen gesegnet die den Heurigen mit viel Herz betreiben. Zum trinken gab es wie folgt: HST Pinot Blanc, HST Grüner Veltliner, HST Zweigelt und als würdigen Abschluss eine Flasche 2018er HST M1 (CABERNET SAUVIGNON). Trotzdem ist mir ein kleiner Seitensprung, zwischendurch, gelungen nämlich ein Achterl SCHILCHER STURM.
„HST SCHLAFGUT“
Schließlich die letzte Station bei „das FRITZ“ und das „SCHLAFGUT“, verdientermassen. Mit viel Lust aufs Neue und sehr viel Geschmack haben Emma und Hannes STEURER das „SCHLAFGUT“ eröffnet. Gemütlich, Stylish, Komfortabel und so weiter. Der sehr schöne Garten mit dem beheiztem Pool ist natürlich auch vorhanden. Es gibt ein tolles Frühstücksbuffet. Abgesehen von Ausstattung und Einrichtung sind es die kleinen Dinge die Wir alle gerne in unserer Wohnung haben. Sei es der immer vorhandene Stecker oder die am richtigen Platz befindliche Beleuchtung, die Ablagen im Bad und den restlichen Räumen (Familien Suite). Die Emma Steurer führt das „HST SCHLAFGUT“ mit spürbarer Freude, Fazit „leider Geil“.
Peters GIG mein Projekt 2018
Peters GIG mein Projekt 2018
Peters GIG mein Projekt 2018 war das Resultat meiner Jugend und meiner Ideen Richtung ? Wie soll mein GIG aussehen ? Nachdem ich viele Fachzeitschriften und Bilder studiert hatte reifte ein GIG heran. Sobald die Richtung klar war ging es ans Planen. Ich zerlegte komplett ein gebrauchtes Fahrrad. Der Rahmen wurde anschließend neu Lackiert. Danach ging es an den Einkauf der neuen Komponenten. Eine Superphase da es wunderbare italienische Teile-Kataloge gibt. Die Boys von MITICO BIKES VIENNA kümmerten sich um die Bestellung meiner Wunschteile. Nachdem alle neuen Teile eingetroffen waren sind es an die Zusammenstellung. Peters GIG nimmt Form an. Während der Fertigstellung wuchs meine Zufriedenheit zu diesem Projekt 2018 immer mehr. Und dann stand er fertig vor mir Peters GIG mein Projekt 2018. Übrigens die erste Ausfahrt war der Hammer.
Fahrradherbst 2018 bei MiticoBikesVienna
Fahrradherbst 2018 bei MiticoBikesVienna
Fahrradherbst 2018 bei MiticoBikesVienna ein Erlebnis mit Rad, Wein und Genuss. Im Zweiradladen von Markus & Markus geht die Post ab. Jedenfalls war dies der Eindruck den ich nach 30Minuten hatte. Ausgestellt waren auch 2019er Produkte aus dem Bereich Elektromobilität. Ja die beiden hängen immer am Puls der Zeit. Ich hatte das Vergnügen unsere HST WEINE zur Verkostung anzubieten. Jedenfalls nützten viele Besucher, Freunde und wissende auch die Möglichkeit einer Testfahrt. Dieser Zweiradladen ist mittlerweile auch für seinen tollen Kaffee bekannt ! Jedenfalls weiss ich von was da gesprochen wird. Ich liebe Kaffee. Ebenfalls gereicht wurde eine geniale Kürbiscremesuppe vom Hausherrn Markus Wirnsberger selbst gekocht. Ein musikalisches Highlight mit Musik from Austria gab es später am Abend. Ich kann abschließend nur sagen „weiter so Burschen“.
Martiniloben 2018 im HST WEINSHOP
Martiniloben 2018 im HST WEINSHOP
Martiniloben 2018 im HST WEINSHOP, es war am 16. November wieder soweit. Eine Genusstour durch unsere 2018er Weissweine. Die Emma u. Hannes Steurer hatten wieder zur Verkostung der Jungen HST Weine eingeladen. Genau wie ich es erhofft hatte brummte unser HST SHOP. Unsere treuen Kunden und Freunde kamen zahlreich und waren sehr HAPPY. Auch das Wetter war auf unserer Seite. Ja und da der HST SHOP aus den Nähten platzte wurde auch vor dem Lokal gekostet. Jedenfalls hab es tolle Stimmung und lustige Kommentare zu unseren Weinen. Genau die haben alle Verkoster/innen glücklich gemacht. Ich freue mich schon aufs MARTINILOBEN 2019.
Slow Food im Bits & Bites
Slow Food im Bits & Bites
Das Bits & Bites ist ein Slow Food Restaurant im Herzen Wiens. Man lebt hier in einer eigenen Welt, abseits vom Trubel der Großstadt. Es gibt schließlich wichtigere Dinge im Leben, als es immer schneller zu leben. Als sich vor fast zwei Jahren die Pforten zum Bits & Bites öffneten war die Idee eine Brasserie mit Fokus auf das wesentliche. Slow Food im Bits & Bites ist gleich Frische Küche, mit den besten Zutaten, die der Markt hergibt. Später die Zeit um diese schonend zuzubereiten. Gut Ding braucht Weile, ein altes Sprichwort, das im Bits & Bites wahrer nicht sein könnte. Ohne die richtigen Produkte ist natürlich auch eine perfekte Zubereitung nur halb so viel Wert.
Das Team im Bits & Bites
Farangis Leidenschaft gehört neben der Musik dem Essen und der gesunden Küche. Auf jeden Fall ist Sie Köchin aus Leidenschaft. Nichtsdestotrotz sie neben den betriebswirtschaftlichen Bereichen den Chefkoch auch Abends in der Küche. Stan kommt aus der Michelin-Star Küche und hat jahrelang in österreichischen Spitzenrestaurants wie dem Tanglberg oder dem Wirt am Berg gekocht. Der Name des Restaurants ist eine Anspielung auf Stans Wandel von der Küche zum Software Engineering und retour. Unermüdlich werden neue Techniken und Produkte aus allen Bereichen und Ländern ausprobiert. Wiewohl es wichtig ist aber möglichst nahe an den Wurzeln der Rezepte zu bleiben. Mahlzeit und einen tollen Besuch.
Martiniloben 2017 im HST SHOP
Martiniloben 2017 im HST SHOP
Natürlich ist es auch heuer bald soweit, Martiniloben 2017 im HST SHOP in der Webgasse 12. Sobald die neuen HST Weine 2017 bei mir im HST SHOP eingetroffen sind werde ich euch alle per Mail darüber informieren. Sicher kommen auch die Emma und der Hannes Steurer um euch ein bisschen was über Ihre HST Weine zu erzählen. Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf unsere Freunde und Weinliebhaber mit Ihren lustigen und teilweise sehr wissenden Aussagen über unsere Weine. Unsere voraus Informationen über das Weinjahr 2017 sind sehr gut und lassen uns auf wirklich tolle Sortenweine hoffen.
17. November 2017 ab 15:30h, Webgasse 12
Genau das ist der richtige Tage und die richtige Uhrzeit um in der Webgasse 12 in 1060 Wien die abgefüllten neuen HST Weine 2017 zu verkosten. Abgesehen von den Weinen werd ich mich auch um hoffentlich Superwetter umsehen. Sollte der Platz aufgrund großer Besucheranzahl in unseren Räumlichkeiten nicht reichen ist vor dem HST SHOP genügend Platz. Dazu sollte wie schon im vorigen Satz erwähnt des Wetter passen. Auch Fotos werden wieder gemacht also aufhübschen heißt die Devise. Ja also ich freue mich schon auf euch alle euer Peter vom HST SHOP.
Die Speisekammer – ein Wiener Restaurant in der Tigergasse
Ein Genussabend in der Speisekammer
Haubenkoch Roman Steger verkocht Themen aus dem Leben, wie Liebe, Mathematik und Zeit. In köstlichen Menüs mit maximal 6 Gängen und lüftet er sein Geheimnis Gang für Gang. Rechne mit sinnlichen Geschmackserlebnissen in denen alle Facetten des kulinarischen Genusses eine Rolle spielen. Ein Genussabend in der Speisekammer, Gault Millau setzt im 2018 das vierte Jahr infolge eine Haube mit 13 Punkten auf. Weil er gerne über das Leben philosophiert. Seine Gedanken setzt er in Form kulinarischer Kreationen um.
Menü Wohnen – unser 1 – 6 Gänge Menü
Ein Genussabend in der Speisekammer. Hier eine Auswahl seiner verwendeten Zutaten für ein 1 – 6 Gänge Menü. Das sind unter anderem Albuferra-Sauce, Apfel, Bayrische Creme, Bohnen und Creme Fraiche. Außerdem verwendet er noch Entenbrust, grünes Gemüse, Lachskaviar, Schokolade, Seeforelle, Topfen und auch Weintrauben sind dabei. Folglich wird ausgenützt was die Natur für uns bereithält. Wir Ihr auf meinen Fotos sehen könnt läßt Roman Steger seine Gedanken sehr punktgenau auf dem Speisenteller landen.
Menü Wohnen – die Weinbegleitung
Schließlich seien noch seine Gedanken zur Weinbegleitung erwähnt. Ein Riesling Terrassen 2016 vom Sepp Moser aus Rohrendorf bei Krems. Der Welschriesling Opak 2015 vom Roland Tauss aus Leutschach in der Südsteiermark. Und ein Jakot 2011 aus der Lage Goriška Brda vom Aleks Klinec in Slowenien. Das heißt für mich ein Abend der tollen Momente wie ich sie hoffentlich bald wieder in der Speisekammer in der Tigergasse erleben werde, Mahlzeit.
Genuss: Seejungfrau in Jois/Neusiedlersee
Seejungfrau in Jois/Neusiedlersee
Das Restaurant, ein Ort mit Genusses und Entspannung, ich glaub an einem der schönsten Plätze des Neusiedlersees. Mit dem Anbau des romantischen Wintergartens und seinen Öfen, der sehr stylischen Lounge Bar und der idyllischen Lagune vor der Tür, schaffen die Eigentümer eine Destination, die feines Essen und Trinken sowie den Sinn für die guten Dinge im Leben auf sich vereint. Auf den Teller kommt, was Region und Saison zu bieten hat. Die Seejungfrau in Jois/Neusiedlersee fischt auch im Neusiedlersee. Die Wildgerichte, schießt der leidenschaftliche Jäger selbst. Das Fleisch stammt von artgerecht gehaltenen Tieren aus der Umgebung. Inspiriert vom Mittelmeer, dem hohen Norden und Asien wagt das Küchenteam zwischendurch ein kulinarisches Cross-Over für Ihren Genuss Moment.
Genuss pur in der Seejungfrau
Also das wichtigste zuerst, das Essen macht wirklich Happy, um eine meiner Töchter zu zitieren. Kulinarisch geht es kaum noch besser. Meine Vorspeise Tuna – Tatare / Wasabi / Ingwer ist ein grandioser Auftakt. Dabei hab ich als Eröffnungsgetränk einen Gelben Muskateller Sturm getrunken passt garnicht schmeckt aber Super. Anschließend hab ich mir Garnelen mit Linsen Ragout gegeben, wieder mit Sturm. Zuletzt als Nachspeise Zweierlei von der Schokolade in Moussee, der einzige, für mich, Wermutstropfen. Wirklich Genuss pur in der Seejungfrau Das Preis-Leistungsverhältniss is in Ordnung. Abgesehen von der tollen Speisenkarte gibt es auch wunderbare Weine aus der Region rund um den Neusiedlersee zu trinken. Ebenso wie ich waren meine Freunde Happy diesen kulinarischen Ausflug ins Burgenland nach Jois zur Seejungfrau gemacht zu haben. Eine Empfehlung !
After Work Weinverkosterei im HST SHOP
After Work Weinverkosterei im HST SHOP
Weinverkosterei am 24.08.2017
das klingt schon mal nach Leckereien. Ob helles Goldgelb oder Rubingranat und violette Reflexe. Dazu schöner Duft nach gelben Äpfeln. Überdies feiner Edelholztouch und dunkles Waldbeerkonfit. Das sind nur einige der Kommentare aus unseren Weinverkosterein. Übrigens kommen immer wieder Liebe Freunde und unserer Kunden im HST SHOP vorbei um unsere Weine zu probieren. Kräftiger extraktreicher Rotwein oder fruchtiger Weißwein ? Dank des ausgewogenen pannonischen Klimas reifen beide Sorten hervorragend.
After Work Weinverkosterei im HST SHOP die Bilder
Also, das Wetter war für unsere AfterWorkWeinVerkosterei wirklich Genial. Anders ausgedrückt, auf meiner Seite quasi. Bevor meine Lieben Kunden, Gäste, gekommen sind hab ich noch ein bisserl TraubenNussBrot und Baguette geschnitten. Nachdem dies erledigt war ging es los. Emma und Hannes Steurer, die Eltern unserer Weine, brachten viel Stimmung und Schwung aus Jois mit. Die üblichen Verdächtigen und auch neue Gesichter kosteten sich durch das HST Weinangebot. Abgesehen vom kosten und genialerweise viel kaufen gab es auch an guaten Schmäh. Die nächste Weinverkosterei wird voraussichtlich im Herbst stattfinden. Obwohl ich schon nächste Woche wieder Lust hätte euch alle zu sehen. Aber schließlich müssen wir ein bisschen geduldig sein und auf die Jungen HST Weine warten. Liebe Grüße euer Peter